THULE
Willkommen bei der
Thule Mietstation in Hannover
Wir freuen uns, Sie auf unserer Webseite begrüßen zu dürfen. Neben unserem traditionellem Geschäft im Bereich Autoglas bieten wir seit 2011 auch Dachboxen und Fahrradträger zur Miete an.
Mit unseren Transportlösungen sorgen wir dafür, dass alles sicher und sauber ankommt.
Aktuelle Profi-Tipps
Unsere Mietbedingungen für Dachboxen und Trägersysteme sind fair und transparent.
Schon seit 2011 vermieten wir in Hannover Dachboxen und Dachträger.
Wir vermieten ausschließlich hochwertige Dachboxen und Trägersysteme.
Wir beraten Sie umfassend bei der Auswahl geeigneter Dachboxen oder Dachträger.
Dachbox und Trägersysteme mieten:
Alle Kalender im Überblick
In unserem Übersichtskalender erhalten Sie den schnellen Überblick über die Verfügbarkeit unsere Dachboxen und Trägersysteme im aktuellen Monat. Planen Sie Ihre Miete bequem und sehen Sie sofort, an welchen Tagen unsere Dachboxen verfügbar sind. Um eine Buchung zu starten, klicken Sie einfach in der Tabelle auf den Titel des Mietobjekts. Hinweis für Nutzer mobiler Endgeräte bzw. Touchscreen: Sie können den Kalender seitlich mit aufgelegtem Finger bewegen und so alle Tage des Monats einsehen.
KALENDER DACHBOXEN
KALENDER FAHRRADTRÄGER AHK
KALENDER FAHRRADTRÄGER DACH
KALENDER DACHTRÄGER
Häufige Fragen
Nach ca. 100 Tagen Miete ist der Verkaufspreis erreicht. Wenn Sie die Dachbox nach der Miete erwerben möchten, machen wir Ihnen gern ein attraktives Angebot.
Generell sind Dachboxen nicht fahrzeugspezifisch. Sie sollten passend zur Dachgröße einen entsprechenden Dachkoffer verwenden. Im Winter ist die Länge der Ski das wichtigste Kriterium. Der Abstand der Grundträger sollte ca. 70-90 cm betragen. In diesem Bereich sind unsere Dachboxen stufenlos verstellbar.
Generell sind alle von uns angebotenden Dachboxen nicht fahrzeugspezifisch sondern universell einsetzbar. Zur Montage dieser Boxen ist aber zu beachten, dass ein Grundträger bereits am Fahrzeug vorhanden ist. Hierbei ist es egal ob Sie ein sog. „Aero-Profil“ oder ein „Rechteck-Profil“ an Ihrem Fahrzeug verbaut haben. Die Dachboxen sind mit Werksträgern und auch Zubehörträgern kompatibel.
Die von uns angebotenen Dachboxen verfügen über eine Europäische Betriebs Genehmigung EBG. Es ist kein Eintrag in den Fahrzeugpapieren nötig.
Der Gesetzgeber gibt keine Geschwindigkeitsbegrenzung für das Fahren mit einer Dachbox vor. Thule empfiehlt eine Richtgeschwindigkeit von 130 km/h.
Die Fahrweise muss an veränderte Gewichts- und Höhenverhältnisse angepasst werden:
- Die Seitenwindempfindlichkeit ist erhöht.
- Im beladenen Zustand führt die Schwerpunktverlagerung Ihres Fahrzeugs zu verändertem Kurven- und Bremsverhalten.
- Die Höhe des Fahrzeugs erhöht sich je nach Lastenträger um bis zu 60 cm. Beachten Sie dies bei niedrigen Garageneinfahrten (Parkhaus!) und Brücken.
Platzieren Sie die schweren Gegenstände möglichst in der Mitte Ihrer Dachbox, damit sich das Gesamtgewicht der Ladung gleichmäßig auf Lastenträger und Auto verteilt. Alle Gepäckstücke müssen gegen Verrutschen gesichert werden. Die Ladung darf das Schließen der Dachbox nicht behindern – sonst kommt es zu Fehlfunktionen des Schließssystems. Beachten Sie die vom Hersteller vorgeschriebene maximale Dachlast. Das zulässige Gesamtgewicht Ihres Fahrzeugs darf nicht überschritten werden.
In den meisten Fällen verdeckt der Träger auf der Anhängerkupplung mit den Fahrrädern das Autokennzeichen, so dass es von hinten nicht mehr entziffert werden kann. Aus dieser Pflicht heraus, muss das Nummernschild am Fahrradträger nochmals angebracht sein, sonst riskieren Sie eine Strafe. (Quelle: vgl. fahrradtraeger-ahk.com)
Eine rot-weiße Warntafel für Fahrradträger ist im europäischen Ausland nur in Italien, Spanien und Portugal Pflicht. Quelle: vgl. fahrradtraeger-ahk.com)
UNSERE AGB
Geschäftsbedingungen zur Miete
von Dachboxen und Trägern
1. Allgemeines
Grundlage dieses Mietvertrages sind ausschließlich die aufgeführten Vertragsbedingungen. Mündliche Abreden haben keine Gültigkeit. Durch Zahlung des Rechnungsbetrages erkennt der Mieter an, dass er das Mietobjekt in technisch einwandfreiem Zustand übernommen hat.
2. Haftung
Der Mieter haftet grundsätzlich dem Vermieter bei Eintritt von Schäden am Mietobjekt in voller Höhe für den dem Vermieter entstandenen unmittelbaren und mittelbaren Schaden. Der Mieter haftet für die Reparaturkosten im Schadensfall und die Wiederbeschaffungskosten im Diebstahlsfall. Darüber hinaus haftet er in voller Höhe für Wertminderung und Mietausfall.
Der Mieter ist allein verantwortlich für die Einhaltung:
- der zulässigen Stützlast der Anhängerkupplung seines Fahrzeuges
- der zulässigen Dachlast seines Fahrzeuges
- der zulässigen Zuladung des gemieteten Gegenstandes
- einer regelmäßigen Kontrolle der ordnungsgemäßen Befestigung des Mietobjekts.
Die Fahrweise muß an veränderte Gewichts- und Höhenverhältnisse angepasst werden:
- die Seitenwindempfindlichkeit ist erhöht
- im beladenen Zustand führt die Schwerpunktverlagerung Ihres Fahrzeugs zu verändertem Kurven- und Bremsverhalten und
- die Höhe des Fahrzeugs erhöht sich je nach Lastenträger um bis zu 60 cm. Beachten Sie dies bei niedrigen Garageneinfahrten (Parkhaus!) und Brücken.
3. Reparatur
Bei Auftreten von Schäden, dürfen diese nur nach Rücksprache und Maßgabe des Vermieters durchgeführt werden. Anderenfalls trägt der Mieter die hierfür angefallenen Kosten und haftet für jeden Schaden, den der Vermieter hierdurch erleidet.
4. Mietdauer und Rückgabe
Der Mieter ist verpflichtet das Mietobjekt zum vereinbarten Rückgabetermin dem Vermieter an dessen Adresse zurückzugeben. Kann der Rückgabetermin nicht eingehalten werden, so ist der Vermieter zu benachrichtigen. Außerdem ist der Mieter zur Zahlung zusätzlicher Tagesmieten verpflichtet. Für die Schäden, die durch die verspätete Rückgabe entstehen, hat der Mieter Schadenersatz zu leisten.
5. Zahlungsbedingungen
Der Mietpreis ist im Voraus bei Abholung zu entrichten (Barzahlung, EC- Karte mit PIN)
6. Gerichtsstand und Erfüllungsort
Gerichtsstand und Erfüllungsort für beide Seiten ist Hannover
Über uns
Betreiberin der Thule Mietstation ist die Autoglas Beschke GmbH. Unser Unternehmen ist offizieller Partner von Thule in Hannover Linden und vermietet Dachboxen, Dachträger, Fahrradträger für das Autodach und für die Anhängerkupplung. Thule entwickelt seit mehr als 75 Jahren praktische Transportlösungen mit Stil, die umweltfreundlich, von hoher Qualität, sicher und benutzerfreundlich sind – damit Sie alle Dinge mitnehmen können, die Ihnen wichtig sind. Der Geschäftsführer Dimitrios Dimas kümmert sich mit seinem perfekt eingespielten Team um Ihre Wünsche und Anforderungen.
Die Autoglas Beschke GmbH ist ein Fachbetrieb für Autoglas – unserem Hauptgeschäft. Wir sind Partner von junited AUTOGLAS, dem größten Netzwerk unabhängiger Fachbetriebe für Autoglas in Deutschland. Wir kümmern uns um die professionelle Reparatur nach einem Steinschlag und Austausch der Scheiben an allen Fahrzeugen. Neben diesem „traditionellen“ Geschäft der Autoglaserei bieten wir seit 2011 auch Dachboxen und Fahrradträger zum Mieten an.
Dachboxen und Trägersysteme
in Hannover mieten: Jetzt Kontakt aufnehmen!
Thule Mietstation Hannover
Autoglas Beschke GmbH
30453 Hannover
Davenstedter Straße 104
info@autoglas-beschke.de
0511 921 610
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag 08:00 bis 17:00 Uhr
Freitag 08:00 bis 15:30 Uhr
Nur zu diesen Zeiten ist auch die Abholung und Rückgabe der Mietobjekte möglich.